08.08.11Theodor-Heus-Akademie in Gummersbach

Theodor-Heuss-Akademie 136
Theodor-Heuss-Akademie 154
Theodor-Heuss-Akademie 151
Theodor-Heuss-Akademie 147
Theodor-Heuss-Akademie 146
Theodor-Heuss-Akademie 144
Theodor-Heuss-Akademie 143
Theodor-Heuss-Akademie 142
Theodor-Heuss-Akademie 141
Theodor-Heuss-Akademie 140
Theodor-Heuss-Akademie 139
Theodor-Heuss-Akademie 137
Theodor-Heuss-Akademie 155
Theodor-Heuss-Akademie 135
Theodor-Heuss-Akademie 134
Theodor-Heuss-Akademie 133
Theodor-Heuss-Akademie 132
Theodor-Heuss-Akademie 131
Theodor-Heuss-Akademie 130
Theodor-Heuss-Akademie 129
Theodor-Heuss-Akademie 128
Theodor-Heuss-Akademie 127
Theodor-Heuss-Akademie 126
Theodor-Heuss-Akademie 125
Theodor-Heuss-Akademie 170
Theodor-Heuss-Akademie 183
Theodor-Heuss-Akademie 182
Theodor-Heuss-Akademie 181
Theodor-Heuss-Akademie 180
Theodor-Heuss-Akademie 179
Theodor-Heuss-Akademie 177
Theodor-Heuss-Akademie 176
Theodor-Heuss-Akademie 175
Theodor-Heuss-Akademie 174
Theodor-Heuss-Akademie 173
Theodor-Heuss-Akademie 171
Theodor-Heuss-Akademie 124
Theodor-Heuss-Akademie 169
Theodor-Heuss-Akademie 166
Theodor-Heuss-Akademie 167
Theodor-Heuss-Akademie 162
Theodor-Heuss-Akademie 161
Theodor-Heuss-Akademie 160
Theodor-Heuss-Akademie 159
Theodor-Heuss-Akademie 158
Theodor-Heuss-Akademie 157
Theodor-Heuss-Akademie 156
Theodor-Heuss-Akademie 084
Theodor-Heuss-Akademie 096
Theodor-Heuss-Akademie 094
Theodor-Heuss-Akademie 093
Theodor-Heuss-Akademie 092
Theodor-Heuss-Akademie 091
Theodor-Heuss-Akademie 090
Theodor-Heuss-Akademie 089
Theodor-Heuss-Akademie 088
Theodor-Heuss-Akademie 087
Theodor-Heuss-Akademie 086
Theodor-Heuss-Akademie 085
Theodor-Heuss-Akademie 097
Theodor-Heuss-Akademie 083
Theodor-Heuss-Akademie 082
Theodor-Heuss-Akademie 080
Theodor-Heuss-Akademie 079
Theodor-Heuss-Akademie 078
Theodor-Heuss-Akademie 074
Theodor-Heuss-Akademie 073
Theodor-Heuss-Akademie 077
Theodor-Heuss-Akademie 076
Theodor-Heuss-Akademie 075
Theodor-Heuss-Akademie 110
Theodor-Heuss-Akademie 123

Die Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach.

Die Theodor- Heuss- Akademie befindet sich in einem schönen kleinen Stadt Gummersbach. Bis in die 1920er Jahre nannten die Bürger ihre Stadt auch Klein-Paris. Gummersbach liegt im Bergischen Land. Der Stadt ist die Kreisstadt des Oberbergischen Kreises im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen. Frische Luft und schöne Umgebung, die Berge und der Wald geben eine besondere glückliche, friedliche und ruhige Atmosphäre hier. Hier fühlt man sich wohl und zufrieden. Das Haus ist wunderschön und Modern, hat sehr gute Ausstattungen, viele verschiedene Räumen für die Konferenzen, Kongressen und andere Veranstaltungen und Ausstellungen,Seminarraum für max. 60 Personen, mehrere Seminarräume für bis zu 30 Personen und Gruppen-Arbeitsräume für bis zu 10 Personen. Die Seminarräume sind mit modernster Tagungstechnik ausgestattet: mobile Pinnwände und Flip-Charts, Dolmetscher-Kabinen, TV-Geräte, Videokameras, Video- und DVD-Geräte, Beamer, Internetzugang. Archiv des Liberalismus mit Bibliothek findet man hier auch. Repräsentative Panoramahalle für bis zu 100 Personen; inklusive Stereo-System und Piano. Kamin und Piano geben in der große Halle die Charm und eine gemütliche Atmosphäre. Hier kann man live Musik hören oder ein Film anschauen, lesen und die interessante Gespräche durch führen. Man findet hier auch eine Leseecke mit zahlreichen, auch internationalen, Tageszeitungen. Eine wunderbare Galerie mit wechselnden Ausstellungen gibt es hier auch. Freizeitraum mit Tischtennis, Billard und Tischfußball, hier kann man gut spielen. Internet-Café gibt die Möglichkeit hier Online arbeiten. Internetcafé ist von 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr geöffnet. An der Bar können die Gäste das Abend genießen, Baröffnungszeiten : 20.00 h bis 24.00 h täglich, neben findet man auch gemütliches Clubraum. Am Tag kann man in der Cafeteria Kaffee trinken und diskutieren. Cafeteria: ist täglich bis 18.00 Uhr offen. Kaffee und Tee stehen kostenlos zur Verfügung. Das Essen im Restaurant ist Köstlich und genießbar. Mahlzeiten werden zu folgenden Zeiten angeboten: Frühstück von 08.00 Uhr bis 09.00 Uhr, Mittagessen ab 12.30 Uhr, Abendessen ab 18.30 Uhr, der Nachmittagskuchen steht ab 15.30 Uhr zur Verfügung. Vegetarier kommen auch auf ihre Kosten, bitte bei Anmeldung angeben. Auf der Restaurantterrasse befindet sich einen wunderschönen Teig mit die goldenen Fischen. Im Haus gibt es auch Sauna. Saunabenutzung ist nach Anmeldung an der Rezeption möglich. Telefon finden man auf jedem Zimmer. Fernseher sind in jedem Zimmer vorhanden, außerdem gibt es einen Fernsehraum neben der Bar. Komfortable eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad und WC, Radio, TV und Telefon. Das Haus hat schöne, große Sonnenterrassen und Grillplatz, hier kann man die wunderschöne Umgebung und die frische Luft genießen. Außerdem eigene Kräutergarten gibt noch eine Besonderheit für die Theodor-Heuss-Akademie, Hunderte verschiedene Kräutern findet man hier. Im Haus findet man auch eine Waschmaschine und Wäschetrockner. Auf dem Freilufttennisplatz kann man auch Tennis spielen.

In der Theodor-Heuss-Akademie haben die Teilnehmer/innen die Möglichkeit gut Lernen und gut sich Erholen, Erholung für die Siele und Leib. In der Theodor -Heuss-Akademie arbeitet ein tolles Team, besonderes die Leiterin der Theodor-Heuss-Akademie Brigitte Bremer und die Organisatorin Corina Schulz-Rogenkamp. Alle Bürger und Bürgerinnen sind hier Herzlich Willkommen. Die Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach ist die zentrale Bildungsstätte der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. „Als liberale Akademie verstehen wir uns als ein Ort, an dem Diskurse zu aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft geführt, Denkanstöße gegeben und liberale Lösungen gefunden werden. „ so benennt die Akademie ihre Gedächtnis. Die Theodor-Heuss-Akademie bittet keine vorgefertigten Antworten, sondern vertrauen in die Lösungskompetenz der Bürgerinnen und Bürger, mehrtägige Fachtagungen, internationale Seminare und Trainings für das politische Management. Individuelles Programm schult die liberalen Kompetenzen ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Demokratie ist keine Glücksversicherung, sondern das Ergebnis politischer Bildung und demokratischer Gesinnung." Dieser Satz von Theodor Heuss ist Auftrag und Verpflichtung des Bereichs Politische Bildung und Begabtenförderung bis auf den heutigen Tag. Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit wurde vor über 50 Jahren, am 19. Mai 1958 als Friedrich-Naumann-Stiftung in der Bonner Villa Hammerschmidt von Theodor Heuss, Walter Erbe, Paul Luchtenberg, Reinhold Maier, Hans Wolfgang Rubin, u. a. gegründet. Ihr Name erhielt im April 2007 den Zusatz "für die Freiheit". Die Namensgebung der Stiftung geht auf Theodor Heuss zurück, der damit bewusst den Bezug zu der von Friedrich Naumann 1918 gegründeten "Staatsbürgerschule" herstellen wollte. Beim offiziellen Gründungsakt am 14. November 1958 in der Godesberger Redoute sprach Heuss vor einer Elite aus Politik, Kultur und Wirtschaft daher über Naumanns Erbe und gab damit der Stiftung ihre Richtung: Sie sollte ein geistiges Zentrum des Deutschen Liberalismus werden. Seminare finden in der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach statt, der 1967 gegründeten Bildungsstätte der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Darüber hinaus konzipieren und organisieren die Regionalbüros der Stiftung zahlreiche Abend- und Tagesangebote in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Landestiftungen. Das Programm der Akademie, der ältesten Bildungsstätte der Friedrich-Naumann-Stiftung, ist breit gefächert: Einzelveranstaltungen zu Schwerpunktthemen liberaler Politik und Theorie; Seminare zu den wichtigsten nationalen und internationalen Politikthemen; Vermittlung politischer Fertigkeiten (Persönlichkeitstraining und Politikmanagement); politische Bildungsveranstultungen mit Kooperationspartnern (Schulen, Universitäten, Verbänden etc.); Tages- und Abendveranstaltungen; Ausstellungen. Bei internationalen Seminaren steht die Dolmetscheranlage zur Verfügung. Jeder Bürger und jede Bürgerinnen sind hier Herzlich Willkommen. Wen Sie in Klein-Paris lernen, diskutieren, ihre Präsentationen präsentieren wollen und sich erholen, Ihre Arbeitszeit als Urlaub erleben, dann kommen Sie in der Theodor-Heuss-Akademie. Das liberale Bildungszentrum in Deutschland, die Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach - „ Klein-Paris" wartet auf euch und ladet Sie herzlich ein. Die Veranstaltungen in Gummersbach findet man auf

http://www.freiheit.org/alle-Veranstaltungen-anzeigen/28c7/index.html

Natalia Eitelbach.